theater glassbooth
 
   
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  


 
  •  
  •  
  •  


   


Amsterdam

Eine Theater glassbooth Produktion

A und B stehen im Scherbenhaufen ihrer Beziehung. Ein letztes Mal werden Fotos aus der Vergangenheit betrachtet, die Gläser erhoben auf die erlebte Zeit. Als das gemeinsame Lied erklingt, tritt ein mysteriöses Paar ins Leben der Getrennten, das mehr zu wissen scheint, als A und B sich eingestehen wollen. Inspiriert von ihren Vorausdeutungen beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Traum oder Wirklichkeit? Als A und B vor der Wahl stehen, zeigt sich das Spiegelbild ihrer Wahrheit – und der Blick in ihr unabwendbares Schicksal.

Das neue Stück von theater glassbooth beschäftigt sich mit den Fragestellungen traditioneller Beziehungsmuster; mit der Liebe und dem Scheitern, dem Streben nach Glück, Versuche des Zusammenlebens, auch an der Schmerzgrenze und über die Komfortzone hinaus. Dabei begleiten wir die Figuren auf eine teils surreale Reise, – Flucht, Verdrängung, Bewusstseinserweiterung – wie auf einem Trip nach Amsterdam, in die Stadt, von der wohl jeder seine eigene Geschichte zu erzählen hat.

Spiel: Julie Stearns, Jens Dornheim, Mira Kohli, Alexander Welp
Bühne & Kostüm: Gesa Gröning
Film-Schauspiel: Ulrich Penquitt
Film: bs-films (Stefan Bahl & Dirk Gerigk)
Grafikdesign: Mira Kohli & Jesse Krauß
Produktionsassistenz: Christina Binta
Fotos: Uwe Faltermeier
Regie: Dominik Hertrich
Text: Jens Dornheim & Dominik Hertrich

Uraufführung:
Samstag, 28. Mai 2022, 20 Uhr, AmVieh-theater, Viehofer Pl. 19, 45127 Essen

weitere Vorstellungen:
Samstag, 21. Januar 2023, 20 Uhr, Rabbit Hole theater, Viehofer Pl. 19, 45127 Essen
Sonntag, 22. Januar 2023, 19 Uhr, Rabbit Hole theater, Viehofer Pl. 19, 45127 Essen
Donnerstag, 26. Januar 2023, 20 Uhr, Kulturraum "die flora", Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
Freitag, 27. Januar 2023, 20 Uhr, Kulturraum "die flora", Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen

Gefördert von: