 |
Judasvon Lot VekemansJudas handelt von einem Mann, dessen Name für Verrat steht. Ein Mann, der jahrhundertelang von jedem geschmäht wurde. Doch wäre ohne diesen Menschen und ohne seinen Judaskuss das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden...
dominik hertrich, der bereits in den titelrollen der glassbooth produktionen luther und pontius pilatus zu sehen war, schlüpft in die rolle des anti-helden judas.
jens dornheim inszeniert den judas-monolog in musikalischer begleitung von danny-tristan bombosch. |
|
|
 |
Der Nachbarnach einem Roman von Amélie Nothomb – Bearbeitung für die Bühne von Jens DornheimDer Literaturprofessor Emil Hausner und seine Frau Adele sind seit Kindheitstagen ein Paar. Das Ehepaar hat genug vom Leben in der überfüllten Großstadt. Endlich leben sie auf dem Land, in tiefer Stille, friedvoll und erfreulich abgeschieden, von größtmöglicher Naturschönheit umgeben. Dieses neue Refugium durchkreuzt jedoch der einzige Nachbar vom anliegenden Haus. Er dringt in die Idylle ein und macht sich darin breit, ein maulfauler Quälgeist, der regelmäßig bewirtet zu werden wünscht. |
|
|
 |
Der Lolita-Komplexnach Vladimir NabokovIn Vladimir Nabokovs berühmtem Roman „Lolita“ blickt der Literaturprofessor Humbert Humbert auf sein Leben zurück: Seit früher Jugend empfand er ein sexuelles Verlangen nach Mädchen in der Adoleszenz, bzw. nach Nymphchen oder Nymphetten, wie er sie zu bezeichnen pflegt. Er heiratet schließlich die bürgerliche Witwe Charlotte Haze, obwohl er sie abstoßend findet, nur um ihrer zwölf jährigen Tochter Dolores (von ihm stets Lolita genannt) nah sein zu können. "Der Lolita-Komplex" ist ein Theatermonolog, der eher von Nabokovs Roman inspiriert ist, als dass er diesen werkgetreu für die Bühne adaptieren will. In einem surrealen Setting beobachten wir die extravagante Erzählerfigur Humbert Humbert (HH), lauschen seinen Ausführungen und tauchen in die Un-Tiefen seiner Psyche ein. |
|
|
|
|